EMSELLA® Beckenboden-Training

Operationen im kleinen Becken, neurologische Erkrankungen, Schwangerschaften und/oder biologische Alterung allein können zu Dysfunktion der Beckenbodenmuskulatur führen. Blasenschwäche, Inkontinenz, vermindertes Empfinden beim Geschlechtsverkehr oder Blasenentleerungsstörungen sind alles unterschiedliche Ausprägungen der Beckenboden Dysfunktion.

Die effiziente, nicht-invasive und wissenschaftlich belegte Behandlung mit EMSELLA® bietet eine sichere Alternativezu operativen Eingriffen und ist für Frauen und Männer gleichermassen geeignet.

Diese Therapie mit hochfrequenten, fokussierten, elektromagnetischen Wellen (engl. HIFEM) unterstützt die Schwangerschaftsrückbildung, minimiert oder beseitigt eine Stressinkontinenz komplett und hilft bei der neuromuskulären Koordination des Beckenbodens.

Sanfte Hilfe bei Beckenbodenschwäche nach der Geburt

Viele Frauen erleben nach einer Schwangerschaft und Geburt eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur – oft begleitet von leichter Inkontinenz. Schon alltägliche Situationen wie Lachen, Husten oder sportliche Aktivitäten können dann zu ungewolltem Harnverlust führen.

Die Emsella®-Behandlung bietet eine effektive und gleichzeitig bequeme Möglichkeit, die Muskulatur im Beckenboden gezielt zu stärken – ganz ohne körperliche Anstrengung. Während Sie entspannt auf dem Emsella®-Stuhl Platz nehmen, werden durch hochfrequente elektromagnetische Impulse tausende Muskelkontraktionen ausgelöst, die einem intensiven Beckenbodentraining entsprechen.

So kann die natürliche Kontrolle über die Blase verbessert und das Wohlbefinden im Alltag spürbar gesteigert werden – diskret, schmerzfrei und effizient.

 

Image
Image
Image
Image