Medizinische Kosmetik
Die Laserepilation (dauerhafte Haarentfernung) ist heute die nachhaltigste und schonendste Methode der Haarentfernung und funktioniert nach dem Prinzip der “Thermo-Selektivität”. Das bedeutet, dass die Energie des Laserstrahls auf Grund ihrer physikalischen Eigenschaften nur in den pigmenthaltigen Strukturen wie zum Beispiel den Haarfollikeln absorbiert wird. Dadurch wird der betroffene Haarfollikel erhitzt, die Haarwurzel verödet, das Haar fällt aus und aus diesem Follikel wachsen keine neuen Haare nach. Am effektivsten ist die Behandlung bei ungebräunter, heller Haut mit dunklen Haaren. In der Praxis Dr. Zodan werden Laserepilation mit dem MedioStar, einem medizinischen Diodenlaser, durchgeführt.
Pro Behandlung lassen sich nur Haarwurzeln von Haaren lasern, welche sich in der Wachstumsphase befinden, dies sind ca. 20 %. Daher muss die Behandlung mehrmals wiederholt werden. Je nach Haut- und Haartyp, Lokalisation am Körper und individuellen Ansprüchen sind 3-10 Behandlungen notwendig. Diese führen zu einer deutlichen Reduktion der Behaarung – eine komplette Haarfreiheit kann jedoch nicht garantiert werden. Je kräftiger die Behaarung, desto mehr muss mit einer Nachbehandlung als Erhaltungstherapie gerechnet werden. Die Behandlung selbst wird gelegentlich als leicht schmerzhaft aber meistens nur unangenehm empfunden. Der Abstand zwischen den Sitzungen beträgt mindestens 4-8 Wochen je nach Körperbereich.
Wichtig: Vor der Behandlung dürfen die Haare nicht gezupft oder epiliert worden sein und Sonnenexposition ist zu vermeiden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Rasieren oder Wachsen, die nur vorübergehende Ergebnisse liefern, bietet die Laserepilation eine definitive Lösung.
Haarreduktion seitlich
(*) Preis für Paket à 4 Behandlungen
Bei der PRP-Therapie wird das körpereigene Blut des Patienten entnommen und zentrifugiert, um das plättchenreiche Plasma (platelet-rich plasma - PRP) zu isolieren. Dieses Plasma enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren und Proteinen, die die Heilung und Regeneration von Gewebe fördern. Unmittelbar nach der Herstellung des PRPs wird es in die Kopfhaut injiziert, um die Haarfollikel zu stimulieren und das Haarwachstum zu fördern.
Die Behandlung selbst ist unangenehm aber erfordert keine Betäubung. Da das verwendete Plasma aus dem eigenen Blut des Patienten stammt, sind allergische Reaktionen ausgeschlossen. Die durch erhöhte Konzentration der Wachstumsfaktoren angeregte Zellregeneration und verbesserte Durchblutung der Kopfhaut stärken das Haarfollikel und verlangsamen den Haarausfall.
In der Behandlung des Haarausfalls hat sich PRP fest etabliert und wurde in vielen Studien wissenschaftlich erprobt. Die Anzahl der benötigten Sitzungen kann variieren je nach individueller Situation. Es werden jedoch mindestens 4 Sitzungen im Abstand von 2 Wochen empfohlen.
(*) Preis für Paket à 4 Behandlungen
Ein Fruchtsäurenpeeling ist ein chemisches Verfahren, das zur Hauterneuerung und Verbesserung des Hautbildes führt. Es mindert Hautunreinheiten, Pigmentstörungen und wirkt Poren verfeinernd. Die natürliche Fruchtsäure (Glykol-Säure) dringt in die obere Hornschicht der Haut ein, löst die Bindungen zwischen den abgestorbenen Hautzellen, was zu einer schnelleren Abstossung dieser Zellen führt. Das Ergebnis ist eine glattere, strahlendere Haut mit einem gleichmässigeren Erscheinungsbild. Jede Haut ist individuell und stellt sich unterschiedlich auf einen solchen Behandlungszyklus ein, mit unterschiedlichem ästhetischem Resultat. Mit Wiederholung der Behandlung in 4 Wochen Abstand gelingt es, die Zellerneuerung in der Hauttiefe anzuregen und Pigmentflecken wesentlich zu reduzieren oder sogar komplett zu beseitigen.
Ein Fruchtsäure-Peeling kann weitere Vorteile bieten. Es hilft nicht nur bei der Reduzierung von feinen Linien und Falten, sondern auch von Akne und Hyperpigmentierungen.
Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei und erfordert keine lange Ausfallzeit. Nach dem Peeling kann es jedoch zu vorübergehenden Rötungen oder einem leichten Brennen kommen. Es ist wichtig, nach der Behandlung Sonnenschutzmittel zu verwenden, da die Haut empfindlicher gegenüber UV-Strahlen wird.
Gesicht
Gesicht und Décolleté
(*) Preis für Paket à 5 Behandlungen
Microneedling hat sich als eine der effektivsten Methoden zur Hautregeneration etabliert. Bei dieser minimalinvasiven Behandlung werden feine Nadeln eingesetzt, um kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Dies stimuliert die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion, was zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität führt und feine Linien sowie Falten mildert.
Die Vielseitigkeit des Microneedlings ermöglicht die Anwendung auf verschiedenen Hauttypen und zur Behandlung von Problemen wie Aknenarben, groben Poren oder Dehnungsstreifen. Die Behandlung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten (je nachdem, wie gross die behandelte Hautfläche ist) und ist gut verträglich; auf Wunsch kann auch eine Betäubungscreme verwendet werden.
Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein, was jedoch schnell abklingt. Ein weiterer Vorteil einer Microneedling Behandlung ist die erhöhte Wirksamkeit der Substanzen (Hyaluron, PRP, Polynucleotiden), die während des Microneedlings in die Mikrokanäle der Haut eindringen.
Hyaluron
Hyaluron
PRP
PRP
Polynucleotiden Chroma®
Polynucleotiden Chroma®
Akne ist häufig und es gibt verschiedene Akne-Typen. Klassischen Behandlungsmethoden sind langwierig und zum Teil mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden. Die Behandlung mit dem Laser bietet eine wirkungsvolle, nicht medikamentöse Alternative und ist somit auch für Personen mit Kinderwunsch geeignet oder für diejenigen, welche Vitamin A-Präparate oder andere Medikamente nicht einnehmen möchten oder diese nicht vertragen. Die Methode eignet sich auch zur Behandlung von grösseren Flächen wie z. B. Rücken-, Schulter- und Brustbereich.
Der Laser-Strahl dringt tief in die Haut ein und entfaltet seine thermische Wirkung im Haarfollikel. Dabei werden Bakterien und Pilze, die als lokale Auslöser der Akne gelten, inaktiviert und eliminiert, und gleichzeitig die Aktivität der Talgdrüsen reduziert. Mit dieser Methode können Mitesser, Pusteln und Akne inversa (Hydradenitis suppurativa) im Früh-Stadium behandelt werden.
Aufgrund der durch die Akne bestehenden Entzündung kann die Behandlung schmerzhaft sein. Das behandelte Areal wird im Anschluss mit einer Kühlmaske gekühlt. Nach der Behandlung soll direkte Sonnen- oder Solarium-Exposition vermieden werden, oder es muss eine Sonnencreme mit Schutzfaktor 50 aufgetragen werden. Dies ist wichtig zur Vorbeugung der Hyperpigmentation.
Wir empfehlen 5 Behandlungen im Abstand von einer Woche. Eine Sitzung dauert 15 - 30 Minuten. Unsere Laserbehandlungen werden mit dem MedioStar, einem medizinischen Diodenlaser, durchgeführt und für Frauen und Männer angeboten.
(*) Preis für Paket à 5 Behandlungen



Alle Leistungen sind auch als Geschenkgutschein erhältlich.